Navigation

VDZ - Verband Deutscher Zeitschriftenverleger

Aktuelles

MVFP-Vorstandsvorsitzender Philipp Welte: Wirtschaft, Wissenschaft und Presse sind der Willkür der Plattformen ausgeliefert – Politik in der…

mehr

Im Rahmen der Ökumenischen Medientage in Berlin diskutierten Branchenvertreter über Zukunftsaussichten konfessioneller Medien – mit KI, Medienethik…

mehr

Nathanael Liminski fordert beim Sommerfest des MVFP NRW klare politische Rahmenbedingungen für die freie Presse | Senkung der Mehrwertsteuer auf…

mehr

Die Spitzenverbände der Druck- und Medienbranche fordern eine grundlegende Überarbeitung der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR). In…

mehr

Die Mediennacht der freien Presse im exklusiven China Club Berlin bot Gelegenheit zum Austausch mit Persönlichkeiten aus Medien, Politik und…

mehr

Kongress des MVFP am 25. Juni im Allianz Forum

mehr

Unsere strategischen Partner

 
 

Aus unserem Netzwerk

Members only: Digitaler Mittagstalk des MVFP Bayern zum Thema "Antwort ohne Klick? Wie KI-Suchfunktionen den Traffic verändern und was Verlage jetzt…

mehr
Online-Video-Monitor erschienen; Symbolbild © Vanilla Bear Films/unsplash

Der neue Online-Video-Monitor der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK)…

mehr

Zur Halbzeit liegt Vorjahrssieger Zeit unter den frei verkäuflichen Titeln nach Bruttowerbeumsatz klar vorn (Tabelle unten). Mit 43,9 Millionen Euro…

mehr

Der neue b4p Trendreport „Seitenweise Liebe – Mehr als nur gelesen“ der Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) zeigt:…

mehr
Konstanzer Studie zu KI in der Arbeitswelt; Foto © pexels/ThisIsEngineering:

Eine neue Studie der Universität Konstanz zeigt: Immer mehr Beschäftigte in Deutschland nutzen Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz – aber die Kluft…

mehr

2024 wurden 475,5 Mio. Euro an die Versicherten ausbezahlt | Dirk Platte als ordentliches Mitglied von Verwaltungsrat, Finanzkommission und Beirat…

mehr

Weiterführende Inhalte

Der VDZ in Zahlen

350
Mitgliedsverlage

7.000
Zeitschriften- und Medienangebote

87%
lesen Magazine