Newsletter
Presseausweis
Mitgliedschaft
VDZ-Nummer
Verbände der Medien-, Internet- und Werbewirtschaft teilen die Bedenken des…
Verbände hatten 2021 die Missachtung des Wettbewerbsrecht durch Apple angestoßen, was nun zu einer offiziellen Abmahnung durch das Bundeskartellamt…
Herausragender Unternehmer, Verleger und Visionär: Zum 85. Geburtstag von Prof.…
Der MVFP und seine Mitglieder gratulieren Prof. Dr. Hubert Burda herzlich zu seinem Geburtstag am 9. Februar.
„Wir sind Ratgeber der Betriebe nach innen und Sprachrohr des Handwerks nach…
Die „Deutsche Handwerks Zeitung“ (DHZ) feierte 2024 ihr 75. Jubiläum. Verleger Alexander Holzmann von Holzmann Medien sprach mit MVFP impuls über die…
Demokratie braucht freie Presse: Kanzleramtschef Schmidt betont die Relevanz von…
Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes Wolfgang Schmidt: „Unsere Gesellschaft funktioniert nicht ohne eine freie…
Save the Date: MVFP Innovation Tour - Shanghai Insights
Teilnehmerzahl auf 20 Plätze limitiert. Reservieren Sie jetzt unverbindlich Ihren Platz.
MVFP und BDZV starten gemeinsames „Bündnis Zukunft Presse“
500 Verlage – 9.000 Medien – eine starke Stimme | Bündnis für faire Bedingungen für den Journalismus der Verlage | Forderungen: Belastungsstopp,…
Buchverlage als „Vertrauensanker“ in Zeiten von KI
Studie zur Nutzung von KI in Verlagen der IG Digital des Börsenvereins zeigt: Obwohl das Potenzial groß ist, gibt es noch viele Bedenken in der…
ANZEIGE Oberauer | Medien Camp 2025: Sprungbrett für den Mediennachwuchs
Das Medien Camp am 10. und 11. April 2025 in der Kulturbrauerei Berlin bietet Vorträge, Workshops und Networking mit Medienexpertinnen und -experten.…
Stiftung Lesen: Jetzt bewerben - Dietrich-Oppenberg-Medienpreis 2025 zeichnet…
Journalistische Arbeiten, die das Thema Lesen und Lesekompetenz thematisieren, können bis zum 30. April 2025 eingereicht werden.
Wie echt ist Facebook noch?
Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass der Anteil von KI-generierten Inhalten auf Facebook seit der Einführung von ChatGPT drastisch angestiegen ist.
KI-Tools im Praxistest: Wo sie glänzen – und wo ihre Grenzen liegen
Jonathan Kemper, Technikjounalist bei THE DECODER, lieferte im Webinar des MVFP Südwest einen hilfreichen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von…
PZ Online: Media-Analyse 2025-I: Prisma gewinnt bei Frauen am stärksten hinzu,…
Die neue Pressemedientranche der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) weist Reichweiten von insgesamt 130 Zeitschriften, vier Wochenzeitungen und…
350 Mitgliedsverlage
7.000 Zeitschriften- und Medienangebote
87% lesen Magazine