Stiftung Lesen und Stiftung Presse-Haus NRZ zeichnen Beiträge aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, dem Online-Magazin Hundertvierzehn, der Süddeutschen Zeitung und eine Online-Lesung aus
Seit 1. September verantwortet er als Pressesprecher die externe Kommunikation, die Programmkommunikation sowie die Koordination der internen Kommunikation für die Medienmarken der BILD-Gruppe.
Das sind Deutschlands Digital-Erklärer: „Deutschland – Land der Ideen“ kürt sieben journalistische Beiträge in drei Kategorien | Auszeichnung mit insgesamt 19.500 EUR
Spendenaufruf: Medienschaffende schweben mit dem Siegeszug der Taliban in akuter Lebensgefahr. RSF prüft neben einer Namensliste, die täglich aktualisiert an den Krisenstab der Bundesregierung
Benjamin H. Bratton und Andreas Reckwitz eröffnen M100 Sanssouci Colloquium am 6. Oktober | Strategien aus der Dauerkrise Thema der internationalen Medienkonferenz: „Von der Dauerkrise zu
Kinderzeitschriften haben eine breite Leserschaft: 4,8 Millionen der Vier- bis 13-Jährigen lesen mindestens eine der ausgewiesenen Zeitschriften. Darüber hinaus erreichen diese mindestens auch 5,8
Im Interview mit PRINT&more sprechen Ruth Ur und Kai Diekmann vom Freundeskreis Yad Vashem in Deutschland über Erinnerung und historische Verantwortung | erschienen in PRINT&more 2/2021